« Zurück
Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Studiengang Maschinenbau, Energietechnik,
Fahrzeugtechnik oder einem verwandten Fachgebiet
Erfahrung im Bereich der Simulation und Verbrennungsmotoren
Sprachkenntnisse in Wort und Schrift auf mindestens B2 Niveau in Deutsch und Englisch
Sehr gute Grundlagen in Thermodynamik, Strömungsmechanik, Chemie und
Verbrennungsmotoren
Freude an komplexen Fragestellungen, sehr schnelle Auffassungsgabe
Systematische und strukturierte Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Abwechslungsreiche und spannende Aufgabenstellungen
Befristete Tätigkeit in Vollzeit
Arbeit in einem engagierten und dynamischen Team
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit zur Promotion an der Universität Stuttgart
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter der Kennziffer „3600.22.11.Ing-101“ an bewerbung@fkfs.de und stehen selbstverständlich für Rückfragen jederzeit zur Verfügung!
Tel.: 0711 685 68072
« Zurück
Das Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) etablierte sich seit 1930 zum anerkannten Ingenieurdienstleister und Partner der internationalen Automobil- und Zuliefererindustrie. Etwa 180 engagierte Mitarbeiter führen in den Bereichen Automotive Engineering, Automotive Mechatronics und Automotive Powertrain Systems Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch. Hoch spezialisierte Prüfstände, sowie eigene, am FKFS entwickelte Mess-, Prüf- und Simulationsverfahren ermöglichen die Lösung komplexer und anspruchsvoller Problemstellungen der Automobilentwicklung. Im Bereich Automotive Powertrain Systems 3 3D Virtual Engine Development sind wir ein dynamisches Team, das sich mit 3D-CFD Simulationen von Verbrennungsmotoren beschäftigt. Am virtuellen Motorenprüfstand untersuchen wir die im Motor stattfindenden Prozesse und arbeiten an verschiedenen Projekten von Grundlagenforschung bis hin zu Motorsport. Dabei fokussieren wir uns besonders auf die aktuellen Entwicklungsthemen: Alternative Kraftstoffe, Wassereinspritzung, Nachoxidation, Klopffestigkeit, innovative Verbrennungskonzepte, usw..
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
Simulationsingenieur (m/w/d)
im Bereich Automotive Powertrain Systems 4 | 3D-CFD-Simulation
Zurzeit sind wir auf der Suche nach neuen motivierten Teammitgliedern, die Lust darauf haben den
Antriebstrang der Zukunft zu entwickeln.
Ihre Hauptaufgaben sind:
3D-CFD Simulationen von Verbrennungsmotoren
Bearbeitung von spannenden Entwicklungsprojekten rund um den Motor
Programmierung (Matlab, Python, ChemKin/Cantera)
CAD Konstruktion (Siemens NX, CATIA)
3D-CFD Vernetzung (Star-CD, Star-CCM+)
Auswertung und Analyse von Simulationsergebnissen
Ihre Hauptaufgaben sind:
Sie bringen mit
Wir bieten Ihnen
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter der Kennziffer „3600.22.11.Ing-101“ an bewerbung@fkfs.de und stehen selbstverständlich für Rückfragen jederzeit zur Verfügung!
Fachlicher Ansprechpartner
Kontakt: Dr.-Ing. Marco ChiodiTel.: 0711 685 68072
E-Mail: marco.chiodi@fkfs.de
« Zurück
Kontakt
Kontaktperson Personalwesen
Sandra Hering
Tel. +49 711 685 65631
bewerbung(at)fkfs.de

Mit Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen genehmigen Sie uns die elektronische Speicherung Ihrer Daten für den Bewerbungsprozess im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.