Fahrzeugantriebe
Der FKFS-Bereich Fahrzeugantriebe hat sich zum gefragten und kompetenten Entwicklungspartner der internationalen Motoren-, Fahrzeug- und Zulieferindustrie entwickelt. Ein Stab hochqualifizierter Ingenieure, dem neben einer leistungsfähigen Versuchswerkstatt die modernsten Mess-, Rechen-, Simulations- und Auswertetechniken zur Verfügung stehen, arbeitet an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen für vertrauliche Entwicklungsarbeiten der Industrie, sowie an Grundlagenuntersuchungen für öffentliche Auftraggeber.
Einer langen Tradition folgend, liegen die Arbeitsschwerpunkte auf den Gebieten der Verbrauchsminderung, der Schadstoffreduzierung, der Motorakustik und der Entwicklung von Motorkomponenten. Neben experimentellen Untersuchungen werden modernste Berechnungsverfahren für thermodynamische und mehrdimensionale strömungstechnische Vorgänge eingesetzt. Entwicklungswerkzeuge wie CAD und FEM stehen selbstverständlich zur Verfügung.
Übersicht der Bereiche und Bereichsleiter
Thermodynamik und Brennverfahren | Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Berner |
Abgastechnik und Entwicklungstools | Dipl.-Ing. Gerd Hitzler |
Motorakustik und -mechanik | Dr.-Ing. Ulrich Philipp |
Prüfstandstechnik Verbrennungsmotoren | Dr.-Ing. Martin Briem |
0D-1D Simulation | Dr.-Ing. Michael Grill |

Vorstand
Prof. Dr.-Ing. Michael Bargende
Tel.: +49 711 685-65645