Das 2024 Stuttgart Internationale Symposium war wieder einmal eine fantastische Plattform für den Austausch wertvoller Erkenntnisse, inspirierender Ideen und innovativer Forschungsergebnisse.
Als Zeichen unserer Wertschätzung und zum Dank gab es für die Vortragenden und Sitzungsleitenden der Konferenz ein kleines Dankeschön: mit Hilfe der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ließ das FKFS für jeden der Beteiligten einen Baum zu pflanzen. Denn Grün und Wald sind wichtig - nicht nur als Lebensraum für Tiere, sondern auch für uns Menschen und vor allem für das Klima.
Nach ihren Vorträgen erhielt die Redner*innen eine Urkunde für einen in ihrem Namen gepflanzten Baum - insgesamt 170 Stück - gedruckt auf nachhaltigem Graspapier.
Wir hoffen, dass wir etwas wirklich Nachhaltiges geschaffen haben. Wenn Sie die Gelegenheit haben, besuchen Sie Schömberg oder Unterreichenbach bei Bad Liebenzell in Baden-Württemberg, um den wachsenden Wald zu sehen!