Die FKFS Academy bietet diesen Sommer zwei Fortbildungen zu aktuellen Technologien der nachhaltigen Mobilität an.
Die beiden Kurse sind:
- Electrification of Mobility
14. – 16. Juli 2025
Giorgio Rizzoni, The Ohio State University
Dieser Kurs vermittelt einen umfassenden Überblick über die Prinzipien der Elektrifizierung, elektrische Antriebe und Energiespeichersysteme sowie xEV-Architekturen und Energiemanagement. Ziel des Kurses ist es, eine fundierte Einführung in das Thema zu bieten – ohne dass umfassende Vorkenntnisse im Fachgebiet erforderlich sind. Die halbtägige praktische Session mit Simulationsübungen ergänzt die theoretischen Inhalte und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen durch praktische Übungen anzuwenden und zu vertiefen.
- Hydrogen for Mobility
16. – 17. Juli 2025
André Casal Kulzer, IFS Universität Stuttgart & Hans-Jürgen Berner, FKFS Stuttgart
Dieser Kurs widmet sich dem Einsatz von Wasserstoff in der Mobilität. Themen sind unter anderem Herstellung und Speicherung, Transport sowie Anwendungsfelder von Wasserstoff. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke und Detailkenntnisse, um wasserstoffbezogene Entwicklungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der vielen Schnittstellen zu anderen Disziplinen durchführen zu können.
Beide Kurse richten sich an Ingenieure, Forschende und Fachleute aus den Bereichen Automobil und Mobilität. Die Inhalte werden durch erfahrene Referenten kompakt und praxisnah vermittelt.
Um maximal vom Weiterbildungsangebot zu profitieren, empfehlen wir die Kombination beider Kurse. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über zentrale Technologien der nachhaltigen Mobilität.
Veranstaltungsort: FKFS, Stuttgart
Registrieren Sie sich jetzt! Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.