Abschied von Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss

Am 29. September wurde Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss im Rahmen einer internen Feier mit den Mitarbeitenden offiziell in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Ansprache würdigte Prof. Dr.-Ing. Andreas Wagner das Wirken von Prof. Reuss am Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) und am Partnerinstitut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart und ließ die vergangenen 21 Jahre Revue passieren. „Ich hätte mir keine schönere Aufgabe vorstellen können und bin extrem dankbar für diese Zeit!“ sagte Prof. Reuss in seiner Antwort.

Mit der Übernahme des Lehrstuhls für Kraftfahrzeugmechatronik im Jahr 2004 ergänzte Prof. Reuss das thematische Spektrum am IFS und im Vorstand des FKFS in idealer Weise. Als Mitglied des Vorstandes des FKFS übernahm er regelmäßig den Vorsitz und gestaltete in dieser Rolle die strategische Entwicklung des Instituts maßgeblich mit. Darüber hinaus initiierte und leitete er die Veranstaltungen AutoTest und Technologieführer, die wichtige Plattformen für den Austausch zwischen Forschung und Industrie darstellten.

Unter seiner Leitung entwickelte sich der Bereich Kraftfahrzeugmechatronik zu einem zentralen Forschungsfeld, das in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen in der Automobilindustrie enorme Bedeutung gewann.

Wir danken Prof. Reuss für seinen unermüdlichen Einsatz, seine fachliche Exzellenz und seine Verdienste um die Forschung und Lehre in Stuttgart. Für seinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihm alles Gute und viel Freude.

Die feierliche Abschiedsvorlesung von Prof. Reuss wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Der Termin wird bekanntgegeben, sobald er feststeht.

Kontakt

Sabrina Reichert
Tel.: +49 711 685-65857
presse(at)fkfs.de